Der Vorstand

Wir möchten uns kurz vorstellen…

1. Vorsitzende Ursel Wenz

Wer bin ich?
Mein Name ist Ursel Wenz und ich lebe in Pforzheim.
Im Jahr 2015 wurde ich zur Vorsitzenden des Freundeskreises gewählt.
Die Arbeit im sozialen Bereich habe ich in meiner 10 jährigen Tätigkeit als Pfarramtssekretärin der Pforzheimer Stadtkirchen-Gemeinden gelernt.
Einblicke in die Arbeit der Schauinslandhäuser bekam ich, als meine Mutter im Haus Würm wohnte.

Mein Anliegen ist es, für die Bewohner positive Akzente zu setzen und Ihnen Freude zu schenken.

2. Vorsitzender Gunnar Wendlandt

Wer bin ich?
Ich wurde am 14. März 1974 in Gräfelfing geboren. Nach meinem Abitur 1993 bin ich als Zivildienstleistender im Haus Schauinsland in Eutingen eingezogen und wohne seitdem hier in Eutingen, natürlich nicht mehr im Heim. Der Zivildienst war dennoch eine Episode die mein Leben entscheidend mitbestimmt hat. Ich habe noch im Resturlaub am Ende des ZD mit der Ausbildung zum staatlich geprüften Altenpfleger begonnen und diese 1997 erfolgreich abgeschlossen. Seitdem bin ich, auch nach diversen Zusatzqualifikationen, der Altenpflege und dem Schauinsland treu geblieben. Seit Oktober 2017 studiere ich in Heidelberg Gerontologie, Gesundheit+Care und Sport mit dem Berufsziel Lehrer.

Durch eigene Erfahrungen, Berichte anderer oder auch durch Informationen aus den Medien sollten alle wissen, dass die Zustände in der deutschen Altenpflege schwierig sind. Vermeintlich hohe Kosten für die Bewohner und zu wenig Zeit die den Pflegekräften zur Verfügung steht sind hier wohl als die prominentesten Probleme zu nennen. Man kann nicht alle Probleme sofort lösen, aber wenn alle ein Bisschen mithelfen kann doch vieles erreicht werden. Deshalb habe ich natürlich „JA“ gesagt, als Frau Wenz mich letztes Jahr (2019) gefragt hat, ob ich dieses Amt übernehme. Ich hoffe, dass ich aufgrund meiner Erfahrungen in der Pflege und einer umfangreichen Kenntnis der Schauinsland-Häuser einen sinnvollen Beitrag bei der Tätigkeit dieses, leider immer noch etwas missverstandenen Fördervereins leisten kann.

Ich danke allen Besuchern*innen unserer Homepage für sein/ihr Interesse, hoffe dass der/die eine oder andere ähnlich denkt wie ich und uns durch sein/ihr Engagement unterstützt.